In der Berufsorientierung geht es darum praktische Fertigkeiten zu entwickeln bzw. auszubauen. Jeden Donnerstag liegt unser Augenmerk auf hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. In diesem Fall haben wir Pflaumen, die wir im vergangenen Jahr selbst geerntet haben, zu Kuchen und Suppe verarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler trainieren dabei, sich an einem Rezept zu orientieren, Handlungsanweisungen zu befolgen und sich ihren Arbeitsplatz zu organisieren. Außerdem wird geübt, bei
Bedarf um Unterstützung zu bitten. Ganz nebenbei erhalten wir ein wunderbar überprüfbares Arbeitsergebnis. In diesem Fall konnte unser Gaumen bestätigen, dass sehr gut gearbeitet wurde. Es war unheimlich lecker ... Aber nur keinen Neid! ;)