Beiträge aus der Klasse 8/9

Wir grillen

So geht’s auch: heute stehen wir nicht am Herd.

Wir haben lecker Nudelsalat, Kräuterbutter für Toast 

und einen bunten Salat vorbereitet. Die Bratwürste liegen auf dem Grill. 

Duftet gut, schmeckt gut- einfach nur köstlich!

Theaterbesuch und Schulübernachtung

Am 13. Mai war es endlich so weit. Mit Zug und Straßenbahn ging es zum Volkstheater nach Rostock.

Der Rostocker Hauptbahnhof war schon ein Erlebnis für sich.

Und mit der Straßenbahn sind wir doch glatt eine Station zu weit gefahren, weil wir nicht schnell genug ausgestiegen sind😊. Zum Glück war es nicht so weit zurück und genügend Zeit hatten wir auch.

 

Angekommen.

Unser erster Besuch in einem richtigen Theater! Die Atmosphäre dort haben wir als eine ganz besondere erlebt. Es erwartete uns ein Konzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock mit klassischer Musik von Peter Tschaikowski, Johann Strauß und Leonard Bernstein. Einigen von uns gefiel diese Art der Musik, anderen nicht so. Zwei Tanzprofis zeigten, wie man sich dazu bewegen kann. Das gefiel besonders den Mädchen. Zum Ende durfte auch mitgetanzt werden. Das ließen sich Marie und Maura nicht zweimal sagen und hatten großen Spaß. 

Im Anschluss ging es ins Stadtzentrum. Pommes oder Currywurst und Eis- wir brauchten eine Stärkung. Außerdem waren wir neugierig auf die Innenstadt mit ihren Geschäften, den vielen Menschen, das Glockenspiel und den Brunnen der Lebensfreude.

Zurück in Ribnitz hatten wir die Schule ganz für uns. Abends gab es selbst zubereitete Pizza. Hmmm, lecker! 

Wir haben uns unterhalten, viel gelacht, laut Musik gehört, gespielt, getanzt und im Bällebad gechillt.

Die Nacht haben wir gut verbracht auf unseren Matten und haben sogar länger geschlafen als zu Hause. Da kamen alle anderen schon wieder in die Schule.

Nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Aufräumen ging es bei sonnigem Wetter den Boddenwanderweg entlang zum Ribnitzer Hafen.

 

Dort lockten die Spielgeräte und zum Abschluss unserer tollen Tage haben wir uns lecker Fischbrötchen gegönnt

So macht Schule auch Spaß!

Wir kochen sooo gern

Einmal im Monat gehen wir in die Hauswirtschaftsküche und kochen unser Mittag selbst. Inzwischen sind wir schon wahre Meister im Schälen und Schneiden von Obst und Gemüse.

 

Im Januar haben wir Kartoffelstampf mit Mischgemüse und Geflügelbratwurst zubereitet. Zum Nachtisch gab es Obstsalat. Lecker!

Unsere allererste Klassenfahrt

… führte uns nach Marlow.

Schon mehrmals waren wir dort im Vogelpark. Das macht aber nichts, denn immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Dieses Mal war es die Dinosaurieranlage. Die Größe der Tiere ist echt beeindruckend! Ganz nah dran waren wir auch an lebenden Tieren. In der Flugshow „Papagei, Pelikan und Co“ sind die Vögel knapp über unseren Köpfen hinweggeflogen. Wir haben Kaninchen und Alpakas gestreichelt und wieder andere Tiere in ihren Gehegen beobachtet. Im Vogelpark gibt es viele Spielmöglichkeiten und lecker Eis.

Erst am späten Nachmittag sind wir Richtung Kirche marschiert, denn gleich gegenüber im Pfarrhaus wollten wir unser Quartier beziehen. Der neu ausgebaute Dachboden bietet viel Platz zum Schlafen, 2 Bäder mit je 2 Duschen und eine kleine Küchenzeile. Das selbständige Beziehen der Betten war für manch einen von uns eine lustige Herausforderung. Dann haben wir den Garten und seine Spielmöglichkeiten für uns entdeckt und draußen schmeckt das Abendbrot sowieso am besten. Hmm, lecker Grillwurst!

Nach so einem aufregenden Tag konnten wir alle gut schlafen. Am zweiten Tag sind wir zum Wasserwanderrastplatz gewandert. Dort hieß es: Schwimmwesten anlegen, denn für uns stand ein großes Floß bereit, mit dem wir ein Stück der Recknitz erkundet haben.

Damit endete unser kleines Abenteuer. Wir sind uns einig: das war nicht unsere letzte Klassenfahrt und beim nächsten Mal übernachten wir 2 Nächte.

Wir legen ein Mini-Gewächshaus an

1. Muttererde in eine feste Tüte füllen

2. Bohnensamen legen

3. Mini-Gewächshaus an einem hellen Fensterplatz anbringen

4. Samen vorsichtig mit wenig Wasser angießen

5. Gießen und Beobachten: Keimwurzel - Keimling - Sproß - junge Pflanze

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.