Am 27. Mai fuhren wir mit dem Bus in den Vogelpark nach Marlow. Dort waren wir fasziniert von den Flug- und Tiershows. Besonders die Spielplätze haben uns viel Spaß bereitet.
Im Vogelpark hat mir der Piratenspielplatz am besten gefallen. Luki
Am besten war, dass ein Papagei auf meiner Hand saß. Mir hat der Spielplatz so gut gefallen. Die Nudeln waren lecker. Die Flugshow hat mir gut gefallen. Der Film von Ida und Benni war gut. Romina
Die Flugshow mit den Eulen und Adlern und der Piratenspielplatz waren cool. JULIAN
Mir hat alles gefallen und großen Spaß gemacht. Am besten war die Busfahrt. Die Nudeln waren lecker. Loui
Ich durfte bei der Tiershow die Perlhühner füttern. Die Schlafnacht in der Schule war toll! Lukas-Till
Das Toben auf dem Spielplatz mit dem großen Schiff hat mir am meisten Spaß gemacht. Das Essen war lecker. Die Übernachtung war cool. Und wir haben den Film „Die Schule der magischen Tiere“ geguckt und der war toll. Emmi
Mir HAT ALLES SPASS GEMACHT.
Emily
DAS BESTE WAR DER PIRATENSPIELPLATZ. EIS, SCHULÜBERNACHTUNG, TRAINERIN, FILM, NUDELN UND FLUGSHOW WAREN COOL. ALEXANDER
Bereits einen Tag vor Halloween erschienen in unserer Klasse kleine Geister, Hexen, Gruselclowns und andere Gestalten zum Fürchten. Anlass war unsere Halloweenparty. An diesem Vormittag hatten die SchülerInnen viel Spaß bei zahlreichen Spielen und Mitmachaktionen sowie einem kleinen aber feinen Buffet. Es war gruselig toll! Lieben Dank an unsere Referendarin, Frau Bücker, für die Vorbereitungen.
Es war ein absolutes Highlight! Mit dem Bus fuhren wir nach Dierhagen Ost. Von dort wanderten wir bis nach Wustrow am Strand entlang. In Wustrow stärkten wir uns zur Mittagszeit, besichtigten den Ort und die Kirche, bestiegen den Kirchturm und schauten uns die wunderbare Umgebung von oben an. Schließlich brachte uns das Motorschiff "Boddenkieker" am Nachmittag wieder zurück nach Ribnitz.
In der Schule richteten wir unser Nachtlager her und belegten unsere Pizza zum Abendessen selbst.
Nach einem schönen Abendausklang fielen alle, mit den Gedanken an einen bewegten und tollen Tag, in ihr selbstgebautes Nest.
In unserem Sachkundeprojekt befassen wir uns zur Zeit ausführlich mit dem menschlichen Verdauungssystem.
Bei diesem spannenden Thema stellt sich die Frage: Was passiert mit unserer Nahrung im Körper?
Dazu führten die SchülerInnen u.a. verschiedene Experimente zur Funktionsweise einzelner Organe, wie z.B. die der Lunge und die des Magens durch.
In den letzten Wochen vor Weihnachten war es soweit und die Freude groß: Unsere Klasse war mit dem Schwimmunterricht an der Reihe! Ohne Scheu und höchst motiviert trauten sich alle SchülerInnen ins kühle Nass und schwammen mit und ohne Hilfsmittel, tauchten, sprangen und tobten. Besonders stolz können Romina und Lukas-Till sein, sie schafften das Schwimmabzeichen den "Seeräuber". Toll!
Mit dem Kreislauf des Wassers beschäftigte sich unsere Klasse innerhalb des Projektes "Wasser und Wetter".
Was passiert denn eigentlich mit dem Wasser, dass als Regen auf die Erde fällt? Wo kommt das Wasser her und wo fließt es hin? Auf diese und andere Fragen haben wir Antworten gefunden.
Hier kam unser sprechende Stift zum Einsatz, so dass wir den Wasserkreislauf jederzeit wiederholen und anhören können.
Die Geschichte vom Wassertropfen - aufgeschrieben von Loui.
Das tolle Spätsommerwetter zu Beginn des neuen Schuljahres nutzten wir für einen Strandausflug nach Dierhagen. Bei blauem Himmel und herrlichstem Sonnenschein spürten wir den Sand zwischen den Zehen und ließen ihn durch unsere Finger rieseln, bauten Burgen, tollten umher und testeten mit unseren Füßen das Wasser. Ein Picknick zur Mittagszeit, Eiscreme zum Nachtisch und der tolle Abenteuerspielplatz rundeten diesen wunderbaren Tag ab.
Den Höhepunkt unseres Zooprojektes bildete die Fahrt nach Rostock in den Zoo mit anschließender Übernachtung in der Schule. Jeder Schüler und jede Schülerin hatte an diesem Tag ein Tier zum Beobachten und Fotografieren, um den vorbereiteten Steckbrief des Tieres zu vervollständigen und mit einem Foto zu versehen. Dabei beschäftigte sich jeder Schüler und jede Schülerin bereits im Vorfeld näher mit einem Tier und trug verschiedene Informationen zusammen.
Nach einem wunderbaren und anstrengendem Tag im Zoo, entspannten wir nach dem Abendessen bei einem Film und Salzstangen und fielen danach kaputt ins Bett.
Es hat allen gefallen und riesigen Spaß gemacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.