Beiträge aus der Klasse 8

Gemeinsam mit UK (Unterstützter Kommunikation) - Hilfsmitteln zum gesunden Milchshake

Regelmäßig bereiten wir im Hauswirtschaftsunterricht etwas Gesundes und Leckeres zu. Wir freuen uns sehr, dass alle SchülerInnen dank der Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation, ihren Teil aktiv dazu beitragen können.  

Von der Biene zum Insektenhotel

In Sachkunde haben wir uns in den vergangenen Wochen mit dem Thema "Biene" auseinander gesetzt. Fächerübergreiend hat uns das Thema nicht nur im Deutsch- und Mathematikunterreicht begleitet, sondern auch in den Fächern Gestalten und Werken. Alle haben mitgeholfen und konnten ihre Fertigkeiten im Messen, Schleifen und Bohren vertiefen. 

Das fertige Haus steht jetzt bei uns im Schulgarten und wird hoffentlich bald viele Gäste beherbergen.

Ausflug zum Erdbeerfeld 

Am Dienstag, den 13. Juni, ging es mit dem Stadtbus vom Bahnhof Ribnitz West nach Damgarten. Dort angekommen ging es entlang der B105 zu Karls Erdbeerfeld. Bei bestem Wetter und mit zwei Körben ausgestattet ging es auch schon los. Schnell waren unsere Körbe mit 4kg frischen Erdbeeren gefüllt und natürlich konnten wir uns zwischendurch immer wieder von der guten Qualität der Beeren überzeugen.

Zurück in der Schule wurden die Früchte zusammen mit Naturjoghurt und Honig zu einem leckeren und herrlich erfrischendem Eis verarbeitet.

Wir gehen Schwimmen!

Ab der Jahrgangsstufe 5 geht jede Klasse einmal pro Schuljahr für 6 Wochen schwimmen. Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit sich an das Element Wasser zu gewöhnen und das Seepferdchen, sowie Schwimmstufen, abzulegen.